
Dein Flugzeug muss immer in einem tadellosen Zustand sein, damit du sicher und zuverlässig fliegen kannst. Dazu gehört eine gründliche Wartung, die regelmäßigen 25-, 50- und 100-Stunden-Kontrollen sowie die jährliche Flugzeug-TÜV (Jahresnachprüfung). Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass dein Flugzeug jederzeit einsatzbereit und technisch einwandfrei ist. Aber das ist noch nicht alles – die ständige Kontrolle aller Teile, vom Motor bis zu den kleinsten Bauteilen, ist ebenso entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren.
Der vielleicht wichtigste Schritt vor jedem Flug ist jedoch der Preflight Check (Vorflugkontrolle). Bevor du in die Luft gehst, muss alles überprüft werden – und das ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass das Flugzeug wirklich bereit für den Flug ist. Das gehört einfach dazu!
In dieser Woche lag der Schwerpunkt auf unserer D-MYMX. Wir haben uns viel Zeit genommen, um das Flugzeug auch von außen wieder richtig schick zu machen. In der Winterpause hat sich einiges an Staub angesammelt, und da wollte ich sicherstellen, dass das Flugzeug auch optisch wieder in Bestform ist. Alles wurde gründlich gereinigt und auf Hochglanz poliert. Der technische Zustand ist ebenfalls top, alle Wartungsmaßnahmen wurden abgeschlossen und die Jahresnachprüfung steht im Juni an.
Jetzt beginnt endlich die Saison! Ich freue mich schon riesig darauf, wieder viele glückliche Gesichter zu sehen – sowohl neben mir im Flugzeug als auch am Boden, wenn die Leute mich mit unseren Bannern in der Luft entdecken. Es wird eine aufregende und spannende Zeit, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen!
Comments